SSV - Mitgliederinfo vom 15.09.2022 - diverse wichtige Themen -
Liebe Abteilungsleiter/-innen, liebe Übungsleiter/-innen, liebe Vereinmitglieder/-innen,
das Thema Gaspreis und deren Einsparungen sind durch die Medien hinreichend diskutiert worden.
Leider wurde mir nun sehr kurzfristig durch die Gemeinde Wiefelstede mitgeteilt, dass ab Montag, den 19.09.2022, das Warmwasser abgestellt wird. Damit bleiben die Duschen während des Winters kalt. Diese Anordnung gilt für den gesamten Landkreis Ammerland. Der Sportbetrieb darf und soll weiterhin stattfinden. Die Heizung soll in Betrieb bleiben, sodass dieses zumindest kein Problem darstellt. Es soll mit dieser Maßnahme das Ziel von 20% Energieeinsparung erreicht werden.
Der zweite Bauabschnitt (restlicher Bereich unten, sowie oben das DGH) startet am 17.10.2022.
Wir vom Vorstand treffen uns in der 39. Kalenderwoche mit den Fachplanern und der Gemeinde, um zu besprechen, wie trotzdem ein möglichst reibungsloser Sportbetrieb stattfinden kann. Auch das bekommen wir bewältigt. Dieser Winter wird bestimmt noch sehr hart, aber gemeinsam müssen wir da durch.Zusammen mit den diesjährigen vielen Baumaßnahmen draußen auf dem Sportgelände haben wir dann aber eine Sportanlage auf neuestem Stand und wir können zuversichtlich auf unser Jubiläumsjahr 2024 blicken.
Auch für dieses 50jährige Jubiläum am 13.09.2024 laufen bereits die ersten Vorbereitungen. Hierzu folgen in Kürze Informationen über die Abteilungsleiter.
Sobald die restliche Ausstattung des ersten Bauabschnitts eingetroffen ist, wird dieser der Allgemeinheit präsentiert und im kleinen Rahmen feierlich übergeben. Vermutlich Ende Oktober wird dieses stattfinden.
Ab sofort dürfen aber die Sanitärräume bereits genutzt werden und wir geben einen Belegungsplan für den Gymnastikraum heraus.
Ich hoffe, ihr zieht alle mit an einem Strang und lasst den Sportbetrieb wegen diesen Turbulenzen nicht ruhen. Für die meisten Übungsleiter/-innen wird sich ab 01.01.2023 der Stundenlohn etwas erhöhen. Dieses wurde bereits vom Vorstand beschlossen. Wir sind der Meinung, dass sich das alle verdient haben. Wir hoffen auf weiterhin volle Gruppen und den einen oder anderen Neuzugang. Vielleicht ist dies ja auch ein Anreiz, um neue Übungsleiter/-innen zu gewinnen, obwohl wir nur ein kleiner „Dorfverein“ sind, der natürlich auch ohne Ehrenamt nicht vorankommt und nicht existieren kann.
Wer noch Lust hat, uns im Vorstand zu unterstützen, kann sich gerne bei mir, Frank oder Dirk melden. Wir arbeiten gerade an einer Neuausrichtung mit veränderten Positionen innerhalb des Vorstandes und suchen daher für einige Positionen noch frischen Wind. :-)
Mit sportlichem Gruß
Sascha Martens
1.Vorsitzender