Aktuelle Info´s zum geplanten Umbau Dorfgemeinschaftshaus

Hallo zusammen,

in einer Besprechung am 29.09.2022 wurde dem Vorstand des SSV Gristede von der Gemeinde Wiefelstede und den Bauplanern die Planung für den Umbau des Dorfgemeinschafshauses (Mehrzweckgebäude) vorgestellt.

Anders als bisher angenommen (zwei Bauabschnitte - erst unten und dann oben), soll das gesamte Gebäude in einem Rutsch entkernt und saniert werden. Dazu gehört auch das Dach, jetzt auch die Geschäftsstelle des Sportvereins und zusätzlich auch der Flur vor der Sporthalle mit der Dorfbücherei.

Schon am 17.10.2022 soll die Umbauphase beginnen und mindestens ein halbes Jahr dauern. Der Umbau der alten Feuerwehr soll bis dahin fertig sein, einige Sportgruppen können dann den neuen Gymnastikraum und die neuen Sanitärräume nutzen. Bis dahin wollen wir auch die Bestuhlung des Gemeinschaftsraumes angeschafft haben. Die neuen Duschen sind derzeit noch nicht betriebsbereit, da die Lüftung noch nicht ganz fertig ist.

Bis zum 17.10.2022 müssen alle Sachen aus dem Dorfgemeinschaftshaus und dem Flur vor der Sporthalle, die wir noch behalten wollen (z.B. Kinderspielzeug, noch brauchbare Möbelstücke, die Einrichtung der Geschäftsstelle, Kühlschränke, Bilder, Dorfbücherei usw.), rausgeräumt und vorübergehend anderswo, im kleinen Umfang vielleicht auch privat, gelagert werden.

Das ist eine Menge Arbeit und vom Vorstand allein nicht zu schaffen. In einem ersten Arbeitseinsatz soll am Freitag, 07.10.2022, ab 16:00 Uhr, die Tribüne der Sporthalle von unnötigen Sachen freigeräumt werden (mit Transport nach Mansie) und erste Gegenstände sollen dann dort verstaut werden.

Weitere Arbeitseinsätze und ggf. auch Transporte nach Mansie (z.B. alte Sofas und Tische) werden dann in der Zeit vom 10. – 16.10. folgen müssen und werden noch abgesprochen.

Helfer melden sich bitte bei Sascha Martens, Frank Behrens oder Dirk Brunßen an.

Alle zur Entsorgung vorgesehenen Teile können auch von Interessierten kostenlos übernommen werden. Das gilt u.a. auch für das Holz der Deckenvertäfelungen in den Umkleideräumen und im Gemeinschaftsraum, sowie die Garderobenhaken.

Für den Sportbetrieb in der Sporthalle soll der normale Halleneingang zusammen mit dem neuen Umkleideraum/Duschraum/Toiletten solange wie möglich genutzt werden. Wenn dann die Arbeiten im Flur vor der Sporthalle anstehen, ist der normale Eingang nicht mehr nutzbar und es steht dann leider kein Umkleideraum mehr zur Verfügung. Der Zugang zur Sporthalle soll dann über den hinteren Geräteraum/Lagerraum erfolgen. Der Lichtschalter für die Sporthalle wird noch umgebaut und zusätzliche Sitzbänke werden bereitgestellt.

Während der Umbauzeit kann aufgrund fehlender Umkleideräume leider kein Fußball in Gristede gespielt werden. Training wäre ggf. möglich, aber ohne Umkleideraum.

Die Duschen sind aufgrund der bereits angeordneten Energiesparmaßnahmen über den Winter ohnehin kalt. Vielleicht ändert sich da aber noch etwas.

Alles zusammen bedeutet das neben der vielen Vorarbeit leider auch eine erhebliche Einschränkung für die aktiven Mitglieder/-innen – vielleicht ja nur bis zum nächsten Frühsommer, wenn alles gut läuft.

Wir hoffen, dass uns alle Vereinsmitglieder/-innen und Übungsleiter/-innen trotzdem treu bleiben.

Wenn alles überstanden ist, haben wir in Gristede drinnen und draußen (neben den bisherigen Arbeiten auf dem Sportplatz und dem Bouleplatz soll in diesem Jahr auch noch eine neue Flutlichtanlage gebaut werden) eine tolle Sportanlage und ein Mehrzweckgebäude mit neuen Umkleide- und Duschräumen, sowie –auch technisch- neu ausgestatteten Gemeinschaftsräumen.


Der Vorstand

 

SSV - Mitgliederinfo vom 15.09.2022 - diverse wichtige Themen -

Liebe Abteilungsleiter/-innen, liebe Übungsleiter/-innen, liebe Vereinmitglieder/-innen,

das Thema Gaspreis und deren Einsparungen sind durch die Medien hinreichend diskutiert worden.

Leider wurde mir nun sehr kurzfristig durch die Gemeinde Wiefelstede mitgeteilt, dass ab Montag, den 19.09.2022, das Warmwasser abgestellt wird. Damit bleiben die Duschen während des Winters kalt. Diese Anordnung gilt für den gesamten Landkreis Ammerland. Der Sportbetrieb darf und soll weiterhin stattfinden. Die Heizung soll in Betrieb bleiben, sodass dieses zumindest kein Problem darstellt. Es soll mit dieser Maßnahme das Ziel von 20% Energieeinsparung erreicht werden.

Der zweite Bauabschnitt (restlicher Bereich unten, sowie oben das DGH) startet am 17.10.2022.

Wir vom Vorstand treffen uns in der 39. Kalenderwoche mit den Fachplanern und der Gemeinde, um zu besprechen, wie trotzdem ein möglichst reibungsloser Sportbetrieb stattfinden kann. Auch das bekommen wir bewältigt. Dieser Winter wird bestimmt noch sehr hart, aber gemeinsam müssen wir da durch.Zusammen mit den diesjährigen vielen Baumaßnahmen draußen auf dem Sportgelände haben wir dann aber eine Sportanlage auf neuestem Stand und wir können zuversichtlich auf unser Jubiläumsjahr 2024 blicken.

Auch für dieses 50jährige Jubiläum am 13.09.2024 laufen bereits die ersten Vorbereitungen. Hierzu folgen in Kürze Informationen über die Abteilungsleiter.

Sobald die restliche Ausstattung des ersten Bauabschnitts eingetroffen ist, wird dieser der Allgemeinheit präsentiert und im kleinen Rahmen feierlich übergeben. Vermutlich Ende Oktober wird dieses stattfinden.

Ab sofort dürfen aber die Sanitärräume bereits genutzt werden und wir geben einen Belegungsplan für den Gymnastikraum heraus.

Ich hoffe, ihr zieht alle mit an einem Strang und lasst den Sportbetrieb wegen diesen Turbulenzen nicht ruhen. Für die meisten Übungsleiter/-innen wird sich ab 01.01.2023 der Stundenlohn etwas erhöhen. Dieses wurde bereits vom Vorstand beschlossen. Wir sind der Meinung, dass sich das alle verdient haben. Wir hoffen auf weiterhin volle Gruppen und den einen oder anderen Neuzugang.  Vielleicht ist dies ja auch ein Anreiz, um neue Übungsleiter/-innen zu gewinnen, obwohl wir nur ein kleiner „Dorfverein“ sind, der natürlich auch ohne Ehrenamt nicht vorankommt und nicht existieren kann.

Wer noch Lust hat, uns im Vorstand zu unterstützen, kann sich gerne bei mir, Frank oder Dirk melden. Wir arbeiten gerade an einer Neuausrichtung mit veränderten Positionen innerhalb des Vorstandes und suchen daher für einige Positionen noch frischen Wind. :-)


Mit sportlichem Gruß

Sascha Martens
1.Vorsitzender

Mähroboter auf Sportplatz aktiv

Der neue Mährobotter hat anfang September seine Arbeit auf dem Sportplatz in Gristede aufgenommen. Seine erste Tour hat er super hinbekommen, die Ladestation hat er auch gefunden und er fühlt sich bestimmt wohl in seinem schicken Häuschen. Bis zur Fertigstellung der Nebenanlagen (Bolzplatz und andere Grasflächen) ist sein Aktionsradius auf den Sportplatz begrenzt. Unser Platzwart hat eine Einweisung in die Progammierung erhalten und hat eine entsprechende App auf seinem Handy. Er ist auch für Änderungen in der Progammierung zuständig. 

Der Mährobotter läuft nur werktags von 09:00 - 15:00 Uhr und 22:30 - 03:00 Uhr. Während der Arbeitszeiten darf der Mährobotter nicht behindert oder gar vom Platz getragen werden. Während der angegebenen Arbeitszeiten darf kein Spiel, keinTraining o.ä. auf dem Platz stattfinden, auch keine Torschussübungen von Jugendlichen außerhalb von Trainingszeiten. Falls mal Jugendliche mit einer derartigen Beschäftigung auf dem Platz angetroffen werden, bitte ansprechen und auf das Betretungsverbot hinweisen.

Wir suchen noch einen Cosenamen für den fleißigen Helfer auf dem Sportgelände, um die Hütte entsprechend zu beschriften. Vorschläge bitte an ein Vorstandsmitglied oder über die Gristede App. Als Belohnung für den besten Namen winkt eine Dauerkarte für diese Saison bei Heimspielen der Fußballmannschaften. Die Auswahl übernimmt der Vorstand des Sportvereins.

Mit Sportgruß

Dirk Brunßen

 

robby

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.