Am 13. September 2025 nahmen auf der Ostseeinsel Usedom Dirk Fortmann am 45. Internationalen Usedom-Marathon und Henrik Fortmann am 34. Halbmarathon teil.
Gestartet wurde der Marathon im polnischen Swinemünde mit Ziel in Wolgast. Auf den ersten 10 km folgte die Strecke der Promenade durch die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Danach wurde die Strecke anspruchsvoller mit teils giftigen kurzen Anstiegen über kleine Straßen und Waldwege abwechslungsreich entlang der Ostseeküste bis Koserow. Die letzten 10 km konnte Dirk dann wieder auf flacheren Radwegen Richtung Ziel in Wolgast ansteuern. Mit gutem Gefühl in den Beinen wurden die letzten Reserven aktiviert und viele Teilnehmende noch überholt. Zum Schluss noch die Hubbrücke über den Peenestrom überqueren und dann den letzten Anstieg nehmend dem Ziel im Stadion von Wolgast mit einem durchweg guten Gefühl entgegen. So finishte Dirk in einer Zielzeit von 3:40:33, was Platz 46 in der Gesamtwertung und den 7. Platz der Altersklasse bedeutete.
In Wolgast wurde derweil der Halbmarathon mit Henrik Fortmann gestartet. Die Strecke führte über kleine Dörfer Richtung Achterwasser. Henrik setzte sich von Beginn an in die Spitzengruppe. Das Ziel war ebenso das Stadion in Wolgast. Zuvor hatte sich die Spitzengruppe auseinandergezogen, zwar konnte Henrik dem späteren Sieger Johannes Schweder nicht bis zum Ziel folgen, erreichte aber trotzdem in diesem internationalen Wettbewerb einen ganz starken zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Insgesamt war dies eine ganz tolle und super gut organisierte Laufveranstaltung.
![]() |
![]() |
Sechs Athletinnen und Athleten haben am 22. August 2025 den SSV Gristede beim Hafenfestlauf in Barßel vertreten. Neben den Kinderläufen standen auch DLV-vermessene Strecken über 5 km und 10 km auf dem Programm. Um 18:00 starteten Nina Broziat, Heike Behrens und Lucas Hots ihren Lauf über 5 km und kamen mit guten Zeiten und zufriedenen Gesichtern ins Ziel am Hafen in Barßel. Anschließend wurde der 10-km-Hauptlauf gestartet. Henrik Fortmann hatte sich zuvor schon gute Chancen auf eine Top-Platzierung ausgerechnet und konnte seine eigenen Erwartungen vollends erfüllen. Henrik belegte hinter dem Top-Favoriten Tammo Oldigs einen starken zweiten Platz und das in persönlicher Bestzeit 34:37 Minuten. Auch die anderen teilnehmenden Fortmänner waren mit ihren Zeiten sehr zufrieden. Nach der anschließenden Siegerehrung konnten alle Teilnehmenden bei Live-Musik und vielen Essens- und Getränkeangeboten auf dem Hafenfest den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Hier die Platzierungen der SSV-Athletinnen und Athleten:
5 km:
Lucas Hots 20:35 (9. Platz MHK)
Nina Broziat 26:43 (5. Platz W45)
Heike Behrens 29:01 (5. Platz W50)
10 km:
Henrik Fortmann 34:37 (2. Platz gesamt u. MHK)
Mattis Fortmann 41:24 (6 Platz MHK)
Dirk Fortmann 41:55 (3. Platz M50)
Am Dienstag, 1. Juli 2025 hat der SSV Gristede zusammen mit dem TuS Ofen zum ersten Mal die Zwischenahner Stunde ausgerichtet. Die Disziplinen waren 2000 m für die Jugend, Halbstundenlauf und Stundenlauf für Erwachsene. Es war eine überregionale Beteiligung mit über 50 Teilnehmer bei sehr heißen Bedingungen.
Beim Jugendlauf über 2000 m belegten jeweils die 1. Plätze in der Altersklasse U 16 Luke Köpp in 7:15 min, Simon Oltmer vom SV Friedrichsfehn in der Altersklasse U 14 (7.34 min.) und in der AK U 12 Raul Buß.
Den Halbstundenlauf der Frauen gewann Charlene Warnhoff von Eintracht Hameln mit 6924 m. Den 2. Platz erreichte Sabrina Diekmann mit 6680 m und den 3. Platz Susanne Schmitz von den LSF Oldenburg mit 6573 m. Bei den Männern gewann Andreas Spieß von Eintracht Hameln mit 6923 m gefolgt von Jan Kleen von den LSF mit 6687 m und der 3. Platz ging an Stefan Köpp mit 6649 m.
Den Stundenlauf der Frauen gewann Luzie Rosenboom vom BV Garrel mit 13023 m. Der 2. Platz ging an Deike Keilers-Burkhardt mit 12778 m und den 3. Platz belegte Bettina Eggert vom Lauftreff Rastede mit 11863 m. Den Stundenlauf der Männer gewann wie den Halbstundenlauf Andreas Speiß mit 14929 m. Den 2. Platz erreichte Piet Rosenau vom TuS Ofen mit 13172 m und den 3. Platz Frank Behrens vom SSV Gristede mit 12826 m.
Foto: Sieger des Stundenlaufs (von links nach rechts: Deike Keilers-Burkhardt, Luzie Rosenboom, Bettina Eggert, Frank Behrens, Andreas Spieß, Piet Rosenau)
Am 28.06. machten sich 8 Mitglieder des SSV Gristede auf den Weg ins Hasetal. Sie starteten bei sommerlichen 26°C und schwüler Witterung über die 5 und 10 km Strecken.
Der Remmers Hasetal Marathon ist eine der größten Laufveranstaltungen im Nordwesten Deutschlands. Gemeldet waren insgesamt knapp 3200 Sportlerinnen und Sportler über die verschiedenen Läufe vom Bambinilauf bis hin zum Marathon.
Um 16:00h und 16:45 erfolgte der Startschuß für die 10 km und dann 5 km Strecke.
Im Zielbereich herrschte eine super Stimmung und unsere Athleten konnten die einlaufenden Halbmarathonläufer anfeuern.
Hier die Ergebnisse:
5 km:
Sascha Martens 22:29 min (Platz 25 / 2. AK)
Jasper Rittner 26:17 min (Platz 73 / 5. AK)
Elvan Martens 30:05 min (Platz 130 / 4 AK)
Jan Ruiter 32:24 min (Platz 185 / 2. AK)
10 km
Dirk Fortmann 43:15 min (Platz 26 / 1. AK)
Frank Behrens 44:51 min (Platz 37 / 3.AK)
Mattis Fortmann 48:22 min (Platz 70 /27. AK)
Nina Broziat 1:00:09 Std (Platz 225 / 6.AK)
Am Samstag, 14. Juni 2025 fanden die Kreismeisterschaften der Leichtathletik des NLV Kreis Nordwest in Varel unter hochsommerlichen Temperaturen statt und boten eine beeindruckende Kulisse für sportliche Höchstleistungen.
Als ausrichtender Verein durfte sich der TuS Zetel über fast 200 Athletinnen und Athleten der Altersklassen U16 und jünger freuen, die nicht nur aus dem Kreisgebiet, sondern auch aus Eversten, Aurich und Löningen angereist waren, um an den Titelkämpfen teilzunehmen. Vom SSV Gristede haben fünf Athleten teilgenommen. Hier die Ergebnisse:
|
AK |
Sprint |
Weitsprung |
Ballwurf |
Kugel |
|
|||||
Emil Bosse |
M 10 |
50 m |
3,24 m |
30,00 m |
|
|
8,68 sec. |
||||
|
|||||
Hannes Treysse |
M 19 |
50 m |
2,87 m |
17,00 m |
|
|
9,41 sec. |
||||
|
|||||
Vincent Hahnheuser |
M 11 |
50 m |
3,13 m |
13,00 m |
|
|
9,92 sec. |
||||
|
|||||
Wilke Bosse |
M 13 |
75 m |
3,75 m |
6,62 m |
|
|
11,59 sec. |
||||
|
|||||
Max Wardenburg |
M 14 |
100 m |
2,83 m |
5,02 m |
|
|
18,06 sec. |
Somit erreichten die Athleten in der Wertung der Kreismeisterschaften folgende vordere Platzierungen:
3. Platz Emil Bosse im 50 m-Sprint
3. Platz Emil Bosse im Ballwurf
2. Platz Max Wardenburg im Kugelstoßen
1. Platz Wilke Bosse im Hochsprung
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |